
Vor etwas mehr als fünf Jahren ist Kopfermann mit dem Album „Storys“ wieder zu einer alten Liebe zurückgekehrt, die in den letzten Jahren auch seinen Live-Sound geprägt hat: handgemachte, akustische Singer-/Songwriter Musik mit feinem Gespür für originelle Harmoniewendungen und wunderschöne Melodiebögen. Das neue Album „Weiter Weg“ ist die logische Weiterentwicklung und setzt dort an, wo „Storys“ aufgehört hat – bewegende Geschichten aus der Mitte des Lebens, die aus der Außen- und Innenansicht erzählt werden.
Der Sänger mit hohem Wiedererkennungswert hat für dieses Album überwiegend von der Baritone Akustik Gitarre aus geschrieben, und diese dunkle Klangfarbe verleiht dem Album einen besonderen Anstrich. Bereichert durch musikalische Mitstreiter wie die Rhythmusgruppe um Trommler Ralf Gustke (Xavier Naidoo, Söhne Mannheims) und Bassist Matthias Gräb (Cae Gauntt, Andrea Berg), Geiger Christian Herzberger (Gregor Meyle), den Keyboarder Lars Peter (Philipp, Poisel, Roland Bless, Allee der Kosmonauten), den Ausnahme-Gitarristen Klaus Bittner (Andru Donalds) und den Co-Produzenten und Soundtüftler Tobias Eichelberg sind wunderschöne groovige Klang-Landschaften entstanden, die die einfühlsamen Songs des in Hamburg aufgewachsenen Wahl-Friedrichsdorfers gekonnt unterstreichen.
Auch textlich nimmt der seit mehr als 20 Jahren verheiratete zweifache Familienvater seine Zuhörer mit auf eine anspruchsvolle Reise aus bewegenden Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Liebesglück und Leidensdruck, Schein und Wirklichkeit, Hoffnung und Scheitern, aber auch die Suche nach dem Ewigen, und nach dem, wonach sich alle Menschen sehnen: Heimat.
Da ist der Titelsong „Weiter Weg“: eine ehrliche Bestandsaufnahme der Höhe und Tiefen einer Langzeitbeziehung. Der seit über 20 Jahren verheiratete Ehemann und Familienvater weiß ein Lied davon zu singen. Der Opener „Aufbruch in ein unbekanntes Land“ ist eine Einladung dazu, nie stehen zu bleiben und sich einzurichten, sondern stattdessen ein lebenslang Lernender sein zu wollen. “Wie lang” ist ein eindringlicher 6/8-Song über die Zivilisations-Krankheit Burnout. Die zu Herzen gehende Ballade „Fernweh“ erzählt die Geschichte einer Frau, die in ihr eigenes Verderben steuert, weil sie den Absprung aus einer zerstörerischen Verbindung nicht gefunden hat. „So einfach“ beschreibt, wie oft die äußere Wahrnehmung und die innere Realität auseinander laufen können und das das Sich-mit-Anderen-vergleichen auf die Dauer nur unglücklich macht. „Irgendwo dazwischen“, das Kopfermann der Arbeit des Hilfswerkes WORLD VISION gewidmet hat, ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, sich entgegen des Trends der Zeit einzumischen und Missstände zu thematisieren. „Das Schiff“, das in der Coda den „Curtis Mayfield“-Klassiker „People get ready“ aufgreift, ist eine sehnsuchtsvolle Hymne über die Vergänglichkeit der Zeit und die Suche nach dem Ewigen. „Auf einem Auge blind“ nimmt die blinden Flecken ins Visier, die jeder Mensch hat. „Joy“ ist einer guten Freundin der Familie gewidmet und eine wunderschöne Ballade darüber, sich seinem eigenen Schicksal zu stellen. „2000 Fragen“ lädt dazu ein, sich nicht vom Alltagsleben gefangen nehmen zu lassen, sondern tiefer zu schürfen. „Mann, oh Mann“ erzählt die biblische Geschichte von David und seiner verbotenen Liebe zu Bathseba, der verheirateten Frau eines seiner Soldaten.
In 14 Songs und 66 Minuten bekommt der Zuhörer ein Paket, prall gefüllt mit Musik. In einer wunderschönen Aufmachung noch dazu, denn die Fotos zum wunderschön gestalteten Digipac wurden eigens für die CD im Sommer 2013 im Joshua Tree National Park in Kalifornien/ USA geschossen. An jenem denkwürdigen Ort, an dem vor 25 Jahren mit dem gleichnamigen U2-Album ein Meilenstein der Rock-Geschichte entstand. Und auch dieses Album hat das Zeug dazu, bald ein moderner Klassiker zu werden, denn Kopfermanns zeitlose Songs berühren, ohne sich anzubiedern. Sie richten sich an alle Menschen, die für Ihr Leben Verantwortung übernehmen wollen. Und mit einfachen Antworten nicht zufrieden sind.
Stimmen zum Album

“Arne Kopfermann ist alles andere als ein Newcomer, aber in dieser CD kommt er doch mit neuen Themen auf uns zu. Ganz geerdete Fragen stellt er sich und uns, beantwortet viele durch einen Blick in die Bibel und lässt ehrlicherweise auch manche offen. Aber wenn er vom Himmel singt, ist es immer noch derselbe Himmel, von dem seine Anbetungslieder singen. Ein sympathisches und musikalisch maßgeschneidertes Album, dem ich viele Hörer wünsche.”
Manfred SiebaldLiedermacher & Songpoet
“Herzlichen Glückwunsch zu einem reifen Album: Abwechslungsreiche Arrangements und durchsichtiger Sound, anspruchsvolle Texte über das Leben – zu vielfältigen Themen. Es muss nicht immer Lobpreis sein, was uns näher zu Gott bringt!”
Andrea & Albert FreySinger/ Songwriter, Produzenten
“Glückwunsch, Arne Kopfermann zu dieser ansprechenden Scheibe, die musikalisch rund und textlich bewusst eckig und kantig, sehr ehrlich und mutig von den unrunden Dingen des Lebens erzählt!”
Andi WeissMusiker & Autor
“Dass der Texter eins der schönsten christlichen Liebeslieder („Träume werden wahr”) auch die dunklen Seiten einer Langzeitbeziehung poetisch präzise und respektvoll beschreiben kann, macht diese CD zu einem Songwriter-Juwel. Selten wurden Zeitgeist und Lebensgefühl des 21.Jahrhunderts so selbstmitleidslos und vorwurfsfrei kritisiert. Und noch nie hat ein Popsong-Texter Immanuel Kant und Sören Kierkegaard so kurz und treffend zur philosophischen Paarung gebracht.“
Andreas MalessaJournalist & Buchautor
Weitere Stimmen zum Album
Gut gemacht! Hut ab. Eine schöne CD mit erfrischend ehrlichen und offenen Texten mit tollen Bildern über das Leben und Lieben.
Interessante Instrumentierung und wunderschön organisch produziert!!!”
Mrs Greenbird, Singer Songwriter, Sieger bei X-Faktor 2012
“Weiter Weg ist nicht nur der Titel eines reifen, überaus ehrlichen und geerdeten Albums von Arne Kopfermann, es ist auch der Name von einem der besten Songs, die er je geschrieben hat. Wirklich berührend und große Songwriting-Kunst. Wer Songs nah am Leben und akustische Instrumente nah an ihren großartigen Spielern mag, sollte sich das anhören!”
Florian Sitzmann, Produzent & Musiker (Söhne Mannheims, Sasha, 4Your Soul etc.)
“Dass der Texter eins der schönsten christlichen Liebeslieder („Träume werden wahr”) auch die dunklen Seiten einer Langzeitbeziehung poetisch präzise und respektvoll beschreiben kann, macht diese CD zu einem Songwriter-Juwel: “Weiter Weg” und “Fernweh”.
Selten wurden Zeitgeist und Lebensgefühl des 21.Jahrhunderts so selbstmitleidslos und vorwurfsfrei kritisiert: ”Irgendwo dazwischen” und “Auf einem Auge blind”. Und noch nie hat ein Popsong-Texter Immanuel Kant und Sören Kierkegaard so kurz und treffend zur philosophischen Paarung gebracht: ”Die Ewigkeit berührn“.
Andreas Malessa, Journalist & Buchautor
“Arne ist ein toller Songwriter: Texte mit Tiefgang, denen man auch die Reife des “Christenmannes in den besten Jahren” abspürt, verwoben mit intelligenten Melodieführungen und hin und wieder einer Stimmfärbung, die mich an Chris Rea erinnert.
Meine Lieblinge: Weiter Weg, Auf einem Auge blind, Fernweh, Mann oh Mann, 2000 Fragen.”
Clemens Bittlinger, Liedermacher & Pfarrer

Wahrheit, Glaube, Sein und Schein, Beziehungskrisen, Aufbruch – “Weiter Weg” ist eine bunte Reise, quer durch die Gedanken- und Gefühlswelt dieses erfahrenen Singer/Songwriters. Sie lohnt sich!
Tobias Hundt, Singer/ Songwriter
“Wir haben Arne als erstklassigen Worship-Songwriter und als einen der wichtigsten Produzenten der christlichen Musikwelt kennengelernt.
Jetzt erleben wir ihn als Storyteller mit einem wie immer hochkarätig inszenierten Album, das zum Teil sehr persönliche Perspektiven auf das Leben, die Welt und die Hoffnung auf Ewigkeit eröffnet.”
Jörn Schlüter (Someday Jacob), Musiker & Musikjournalist
“Das neue Album “Weiter Weg” ist wie das Meer, das erst im Moment des Eintauchens seine ganze Vielfalt offenbart. Philosophisch, teils sperrig, beängstigend ehrlich, aber eben auch Mut machend, beschreibt Arne Kopfermann das Leben und den Glauben, ohne sich der platt getretenen Floskeln und immer süßen Stereotypen zu bedienen, die man so häufig in unserer Musik verabreicht bekommt. Im Kontrapunkt zum US-Einheitsbrei wahrlich ein musikalisches 5-Gänge-Menü!”
Ralf Wieland, CEO von Mara Artists und geschäftsführender Veranstalter des Himmelfahrt-Festivals
„Wer sich genügend Zeit nimmt, wer genau hinhört und den „Weiten Weg“ von Arne Kopfermann aufmerksam mitgeht, vernimmt die künstlerische Potenz dieses Albums. Harmonische Musik aus dem Leben, von einem wirklich herzlichen und guten Menschen!
Arne hat sich hier die Sohlen abgelatscht… nicht nur wegen des gewichtigen Koffers! Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Album ins Regal zu stellen. Und auch zu hören!”
Norbert Ziesemer, Attorney von „Markenfilm“
“Glückwunsch, Arne Kopfermann zu dieser ansprechenden Scheibe, die musikalisch rund und textlich bewusst eckig und kantig, sehr ehrlich und mutig von den unrunden Dingen des Lebens erzählt!”
Andi Weiss, Musiker & Autor
“Ein tolles Album mit einer grossen Vielfalt von Emotionen, Spannung und Tiefe. Die Songs nehmen dich mit auf eine Reise, die nicht langweilig wird!
Für mich war es eines der schönsten Projekte und damit ein Highlight der letzten Jahre.“
Tobias Eichelberg, Co-Produzent von “Weiter Weg“ & Ton-Ingenieur
“Weiter Weg ist ein sehr stimmiges, gelungenes Album. In den geschmackvoll arrangierten Songs machen die Texte Mut, Sichtweisen zu überdenken und aus anderen Blickwinkeln zu sehen.
Die Songs klingen akustisch offen und haben dank der tollen Drums- und Gitarrenarbeit sehr viel Punch. Es macht viel Freude, an solchen Projekten mitarbeiten zu können.”
Matthias Gräb, Bassist auf ”Weiter Weg”
HUT AB, mein Lieber! Da ist Dir ein ganz tolles Werk gelungen! Es hat mich von vorne bis hinten sehr berührt. Thematisch hast Du mit den Songs meiner Meinung nach sehr genau den Zeitgeist getroffen, die Themen, die gerade im Raum stehen, und alles in eine sehr sehr ansprechende Form gepackt. Die Songs gefallen mir harmonisch und melodisch AUSGESPROCHEN gut, Deine Stimme ist Hammer, und die Produktion ganz großes Kino!!!!! Danke, dass Du uns ein Exemplar geschickt hast, es wird sicherlich noch häufiger gespielt!
Dania König (“Königwerq”), Singer/Songwriterin und Produzentin
Klassischer Folkpop im Nashville Soundgewand. Arne Kopfermann schafft den Spagat, Alltagssprache, poetische Bilder und persönliche Lebensfragen glaubwürdig und entspannt miteinander zu verbinden.
“Weiter Weg” ist ein gelungenes musikalisches Roadmovie, das den Weg in meinen iPod gefunden hat.
Ralf Schröter, Geschäftsführer Sound ‘n Scripture GmbH, Management Philipp Poisel etc.
“Was mich an Arne begeistert ist sein beständiges Bestreben qualitativ hochwertige Musik zu schaffen. Die Liste an mitwirkenden Musikern liest sich wie die Speisekarte für den Nachtisch: Viele Leckereien. Das führt zu einem runden Bandsound und gut arrangierten Songs.“
Daniel Harter, Singer/ Songwriter

Christoph Buskies, Konzert-Agentur und geschäftsführender Veranstalter der PROMIKON Musikmesse
“Weiter Weg” besteht aus ehrlichen, zum Nachdenken anregenden Songs im akustischen Soundgewand. Besonders interessant ist für mich die Umsetzung der Album-Arrangements live in der Besetzung Klavier und Gitarre. Das funktioniert ganz ausgezeichnet und macht den Kern der Songs auch ohne volle Band gut hörbar.
Lars Peter, Keyboarder auf “Weiter Weg”, Produzent und Live Musiker für “Allee der Kosmonauten”, “Philipp Poisel” etc.
Auf seiner neuen CD „Weiter Weg“ singt Arne durchweg eigene neue Songs, die Geschichten erzählen, Momente und Beobachtungen aus dem Leben – ehrliche Texte, die unser „Erwachsensein“ in dieser Gesellschaft mitunter auf den Prüfstand heben, musikalisch als moderne Popsongs umgesetzt.
Was mich sofort begeistert hat, ist die überragende Klang-Qualität dieser Produktion. Für meine eigene Arbeit im Studio nehme ich mir „Weiter Weg“ als obere Messlatte vor. In Zusammenarbeit mit Tobias Eichelberg entstand hier ein echtes Meisterstück in Sachen „toller Sound“: ausgewogen, transparent, frisch und lebendig! Und nicht ganz ohne Neid genieße ich Lars Peters geschmackvoll dezentes Klavierspiel.
Andreas Gundlach, Keyboarder und Pianist
“Unser weiter Lebensweg überrascht uns immer wieder – mit erhofften und unverhofften Abzweigungen. Die frisch formulierten Texte von Arnes Songs offenbaren ehrliche, aber auch die Schattenseiten unseres Lebens, bringen uns zum heilsamen Nachdenken und zeigen, wie aus dem verzweigtesten Weg doch Hoffnung geschöpft werden kann, damit wir nicht ‘irgendwo dazwischen’ bleiben.”
Gaetan Roy, Worship Academy
“Weiter Weg” ist ein ganz großes Werk – musikalisch umwerfend, inhaltlich bewegend! Arnes unverwechselbares Markenzeichen ist seine markante Stimme. Auch nicht zum ersten Mal und dennoch für mich das entscheidende Qualitätsmerkmal, das mich begeistert, ist die breite Themenpalette, die Arne behandelt.
„Wenn du glaubst, schon wer zu sein, dann hast du aufgehört zu werden, doch wenn du nach der Wahrheit suchst, findet sie dich.“ (aus “Aufbruch in ein unbekanntes Land”) Großartiger Satz!!!
“So einfach”: Musikalisch so toll!!! Sowohl Komposition als auch drums & guitar – einfach genial wunderschön! Oberoberhammer!!! I love this song!
„Fernweh“ Es ist so unglaublich STARK, einfach nur diese Bestandsaufnahme zu besingen. Kein Happy End, kein Lösungsangebot. Das ist das echte Leben und trifft sicher vielen, vielen direkt ins Herz. Das kann, darf … und MUSS man auch einfach mal so ausdrücken dürfen und stehenlassen. GROSS!!!
“Das Schiff”: Schönes Bild. Guter Text. Was habt ihr da musikalisch produziert! Ganz groß!!!
Klaus André Eickhoff: Songpoet, Pianist
Videos zum Album
